Zitat von The Fearhand im Beitrag #3379Und ich dachte schon die Helden von IHME hätten langsam aufgehört sich mit ihren Modellrechnungen zu blamieren.^^
Weils nicht in Dein Weltbild passt
Ich unterschreibe die Projektion nicht. Aber sie reicht aus, um Unruhe zu stiften. Das zählt. Meines Erachtens kann man alle Projektionen zu dem Thema in die Luft sprengen. Dieser Prozess ist viel zu dynamisch. Da darf man keine Menschen ranlassen.
Die Modellierung ist einfach Bullshit, da kann man nix retten.^^ Und das sollte jeder dessen Weltbild (so wie in meinem Fall) die Realität ist mittlerweile wissen. Ich meine man sieht es ja, das Beispiel hier ist Schweden, schon ziemlich lol muss man sagen.^^
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
Ich liebe es ja, wenn die Aluhütler nach wie vor ihr geliebtes "Schweden" auspacken, während ich eine Prognose für die fucking USA poste. Klar, sind ja praktisch die selben Länder, oder?
Mit dem guten Stan und unserem Hanfmann gibt es in der Coronasaison bereits zwei erste Turniergewinner - auf der Challengertour. Zu Cinci und den US - O. gibt es ja einen eigenen Thread. Weiterhin hat es in der letzten Woche einen neuen Challengersieger gegeben, mal wieder ein Spanier, mit gerade mal 17. Der Typ heißt Carlos Alcaraz, Trainer ist Ferrero und der steht nun mit dem Einzug in ein weiteres HF diese Woche beim 100er Challenger in Italien vor dem Einzug in die Top 200. HF - Gegner ist die dt. Hoffnung Altmaier, der es nun endlich mit 21 auch in die Top 200 schafft. Das ist ein kleiner Ausgleich für die enttäuschende Niederlage von Tzaziki. Altmaier (Männerrückhänder, trainierte mit Stan) - Alcaraz (der neue Nadal ? immerhin schon jetzt mit mehr Spielwitz, Mädchenrückhänder) im HF - könnte ein interessantes Match werden.
Natürlich verlor Altmaier, immerhin ein knapper TB-Satz war drin. Ab morgen wird auch wieder fast normal gespielt, in Kitzbühel.
Die Meldeliste ist rekordverdächtig. Gleich 9 Top 20 - Spieler haben für ein 250er gemeldet. Thiem, Russev, Berrettini aus den Top 10 und Fognini, Nagut, Schwanzmann und Rublev aus den Top 15, auch Shapo wollte ursprünglich dabei sein. Morgen wird allerdings erst das Hauptfeld ausgelost. Dadurch, dass das Turnier in der zweiten Woche der US Open stattfindet, werden natürlich einige nicht dabei sein können, die in NY noch dabei sind. Damit schrumpft das sensationelle Feld noch immer auf ein überdurchschnittliches. Thiem, Russev, Berrettini, Nagut, Rublev, auch Shapo sind nicht dabei.
Hehehe, 11500 Zuschauer/Tag, da die F.O. in drei Zonen aufgeteilt werden (pro Court, 5000/5000/1500). Das ist notwendig, da eigentlich nur 5000 Zuschauer/Veranstaltungstag zugelassen sind.
WO sind denn jetzt all die Heuler ? Wir werden wieder Tennis mit Zuschauern erleben - und diesmal sind fast alle Profis mit dabei...
Entwicklungsländer wie die USA oder Frankreich haben gar keine andere Wahl als die Wirtschaft am Leben zu erhalten, weil die soziale Bombe im Land sonst irgendwann in die Luft fliegt.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3395Meanwhile steigen die Tode in Frankreich wieder an, während Länder wie Deutschland und Italien nachhaltig von ihrem erfolgreichen Lockdown profitieren
War wohl nix mit all den "Prognosen" von wegen die Turniere finden nicht statt...
Sie finden statt. Wien, Paris-Bercy und das Abschlussturnier stehen auch noch auf dem Programm.
Erst schien es ein gelungener Schachzug von uns Rogi zu sein, dann waren die US O. die schnellsten der letzten Jahre und uns Rogi war der Verlierer. Nun ist der Prolet raus - der Turnierbelag aber immer noch schnell. Wäre Titel Nr. 21 da nicht gebucht gewesen ? Uns Rogi ist jedenfalls immer weniger der Gewinner der Coronapause, je mehr Turniere gespielt werden...
FO mit Zuschauer halte ich jetzt aber auch für schwierig, bei 10.000 Neuinfektionen am Tag. Wie will man das rechtfertigen, wenn viele andere Veranstaltungen weiterhin in die Röhre schauen? Meanwhile hab ich gehört, dass Schalke vor 300 spielen darf
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3398FO mit Zuschauer halte ich jetzt aber auch für schwierig, bei 10.000 Neuinfektionen am Tag. Wie will man das rechtfertigen, wenn viele andere Veranstaltungen weiterhin in die Röhre schauen? Meanwhile hab ich gehört, dass Schalke vor 300 spielen darf
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3398FO mit Zuschauer halte ich jetzt aber auch für schwierig, bei 10.000 Neuinfektionen am Tag. Wie will man das rechtfertigen, wenn viele andere Veranstaltungen weiterhin in die Röhre schauen? Meanwhile hab ich gehört, dass Schalke vor 300 spielen darf
Wegen Schnupfen?
Darum geht's ja nicht. Warum dürfen die FO täglich mit derart vielen (im Vergleich zu anderen) Zuschauern spielen? Nehmen wir die Bundesliga, nehmen wir Konzerte etc.pp
Wir verlangen Erklärungen!
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)