Zitat von Senelis im Beitrag #3329wo er in seiner Karriere ständig Nadal fast nur auf Sand traf und das H2H negativ für ihn ausschlug, da Nadal auf anderen Belägen seltener anzutreffen war.
Was schreibst du denn schon wieder? 53 Duelle, davon 26 auf HC, 23 auf Sand und vier auf rasen.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3347Hab mal nachgeschaut wie das H2H zwischen Djokovic und Nadal auf Sand aussieht wenn man RG ausklammert. Nadal führt 9:6. Hat 2017 und 2018, als sich Djokovic seine Auszeit gegönnt hat, jeweils einmal gegen ihn gewonnen. Davor stand es tatsächlich mal nur 7:6 für Nadal auf Masters-Ebene. TheBen mal wieder am cry..
Welchen Sinn macht es RG auszuklammern?
Dass die vermeintliche Dominanz auf Sand im direkten Vergleich hauptsächlich an ein Turnier geknüpft ist. Streicht man dieses und betrachtet die Masters für sich geschlossen, ist es auf einmal keine Dominanz mehr, sondern vielmehr ne recht knappe Geschichte. Fand ich interessant. Du nicht?
Liegt daran, dass es nur begrenzt Sand Events gibt. Wenn ich die H2Hs ausklammere, die Djokovic gewonnen hat, steht es 25:0 ;)
Zitat von AlexRF im Beitrag #3348 Naja das Match bei den FO 2013 wird viel zu hochgejazzt. Nadal hatte das Duell eigentlich im Griff , lag im 4.Satz 2!!! mal mit Break vor und hat dann episch gechoked. Nur deshalb ging es überhaupt in einen 5.Satz den es niemals hätte geben dürfen.
Das wird von den Djokotards natürlich nicht erwähnt.
Hatte das auch schon oft erwähnt. Einige habe das Match wohl nicht geschaut. Aber hier wundert mich gar nichts mehr. Hier glauben wirklich Leute, dass der Nadal von 2011-2014 in Paris besser war, als Jungdal in den Jahren 2005-2008.
Zitat von AlexRF im Beitrag #3348 Naja das Match bei den FO 2013 wird viel zu hochgejazzt. Nadal hatte das Duell eigentlich im Griff , lag im 4.Satz 2!!! mal mit Break vor und hat dann episch gechoked. Nur deshalb ging es überhaupt in einen 5.Satz den es niemals hätte geben dürfen.
Das wird von den Djokotards natürlich nicht erwähnt.
Hatte das auch schon oft erwähnt. Einige habe das Match wohl nicht geschaut. Aber hier wundert mich gar nichts mehr. Hier glauben wirklich Leute, dass der Nadal von 2011-2014 in Paris besser war, als Jungdal in den Jahren 2005-2008.
Sehe ich genauso. Nadal war ein Ungeheuer. Die meisten hier verfolgen Tennis aber noch nicht so lange.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3319Noch mal eine Sache zum H2H zwischen Rafa und Nole. Natürlich ist dieses seit 2013 verheerend aus Nadal Sicht, besonders auf Hartplatz. Aber man muss es mal realistisch sehen: So richtig gepeakt hat Nadal auf Hartplatz generell nicht mehr. 2014 die AO waren gut, das Ende extrem bitter. Danach kam dann die Verletzung in WIM. Und seitdem war es das eigentlich mit der absoluten Weltklasse auf Hartplatz. 2014 kam er dann viel zu früh zurück, hat angeschlagen gegen irgendwelche Luschen verloren und viel Selbstvertrauen verloren. 2015 gab es u.a. Niederlagen gegen Berrer, Verdasco, Fognini .... und das nur auf Hartplatz. Auf Sand kein großer Titel, im Finale von Madrid gegen die Möhre verloren. Und auf Rasen Pleiten gegen Dolgopolov und Brown. Erst zum Ende des Jahres wurde es was besser, aber er war lange nicht da, wo er mal 2013 war. Und da wunderte es jemanden, dass er gegen Djokovic, der damals in Bestform war, reihenweise verloren hatte? Das waren keine Niederlagen, die auf die Spielanlage zurückzuführen waren, sondern auf die generelle schlechte Form bei Nadal. Genauso 2016 ... Pleite gegen Verdasco, bei den Südamerika Turnieren eine reine Qual, Niederlagen gegen Cuevas oder Thiem ... wo sollte da die Qualität her, um plötzlich Djokovic zu schlagen??? Erst 2017 wurde es dann besser, siehe AO. Knappe, aber verdiente Niederlage gegen Federer. Dort hätte er Djokovic schlagen können, dieser ist aber früh rausgegangen. Acapulco, IW und Miami war ganz ok, aber auch da kam es nicht zu diesem Duell. Seine stärkste Form auf Hartplatz seit 2013 hatte Nadal in den hohen Runden der US Open 2017. Gerade gegen Delpo war er ab Satz 2 bockstark. Djokovic war aber nicht dabei, auch dort konnte es nicht zum Duell kommen. Genauso blieb dieses Duell Anfang 2018 auch aus ... so viel zum Thema, Nadal wäre auf Hartplatz per se chancenlos gegen Djokovic. Er hatte 2015 und 2016 keine guten Jahre, in denen es aber oftmals gereicht hat, so weit zu kommen, dass er dann überfahren wurde. 2017 hätte es zur Revanche kommen können (oder Anfang 2018), da war Nole aber so schlecht, dass es dieses Duell auf Hartplatz nicht gab. Erst wieder dann, als Djokovic wieder nahe der Top Form war und Nadal längere Zeit pausiert hatte. Um es kurz zu schreiben: Ein leicht verzerrtes H2H.
es haben ja auch schon federerfans immer wieder die forderung ausgesprochen, dass sich djokovic 2017 federer nicht gestellt habe oder anfang 2018, als federer noch ganz gut in schuss war.
was dabei aber immer wieder vergessen wird, nole war 2017 schon stark angeschlagen und hat sich nur noch so durchgequält mit seiner verletzung. er hätte viel früher die reißleine ziehen und pausieren müssen. und 2018 kam er nach langer verletzungspause erst zurück und hatte im februar sogar nochmal eine kleine OP. nole war zu dieser zeit also verletzungsbedingt beeinträchtigt oder wie in 2.jahreshälfte 2017 gar nicht am start.
nole ist aber hardcourt schon besser, deswegen kann nadal auch oft nicht sein bestes tennis gegen ihn abrufen. nole weiß immer eine antwort. die vielen niederlagen haben bei nadal sicher dazu beigetragen, aber das hat nole sich eben auch verdient erarbeitet, dass er so in nadals kopf rumspukt. nadal hatte es sich auch erarbeitet in federers kopf rumzuspuken.
Der Ausdruck ist sowieso Müll. Zumindest in einem Großteil der Fälle. Da war Djokovic einfach zu schwach, so weit zu kommen. Kann man wohl kaum von einem Tank sprechen. Und ja, du hast recht, Djokovic hat sich durchgequält. In dem Sinne hat Nadal das aber auch, siehe Ende 2014. Peking, Shanghai und Basel ... in der Verfassung hätte er niemals spielen dürfen. Und irgendwie war das eben der Anfang vom Ende seiner Top Form auf Hartplatz. Selbst wenn er angeschlagen war, die Niederlagen werden trotzdem mental nachgewirkt haben ... Btw. Dass Djokovic sicher der etwas bessere Hartplatzspieler ist als Nadal, das bestreitet niemand, der Ahnung vom Tennis hat. Aber das zuletzt enorm eindeutige H2H ist zu heftig und gewissen Dingen geschuldet, die ich weiter oben aufgezählt habe.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3319Noch mal eine Sache zum H2H zwischen Rafa und Nole. Natürlich ist dieses seit 2013 verheerend aus Nadal Sicht, besonders auf Hartplatz. Aber man muss es mal realistisch sehen: So richtig gepeakt hat Nadal auf Hartplatz generell nicht mehr. 2014 die AO waren gut, das Ende extrem bitter. Danach kam dann die Verletzung in WIM. Und seitdem war es das eigentlich mit der absoluten Weltklasse auf Hartplatz. 2014 kam er dann viel zu früh zurück, hat angeschlagen gegen irgendwelche Luschen verloren und viel Selbstvertrauen verloren. 2015 gab es u.a. Niederlagen gegen Berrer, Verdasco, Fognini .... und das nur auf Hartplatz. Auf Sand kein großer Titel, im Finale von Madrid gegen die Möhre verloren. Und auf Rasen Pleiten gegen Dolgopolov und Brown. Erst zum Ende des Jahres wurde es was besser, aber er war lange nicht da, wo er mal 2013 war. Und da wunderte es jemanden, dass er gegen Djokovic, der damals in Bestform war, reihenweise verloren hatte? Das waren keine Niederlagen, die auf die Spielanlage zurückzuführen waren, sondern auf die generelle schlechte Form bei Nadal. Genauso 2016 ... Pleite gegen Verdasco, bei den Südamerika Turnieren eine reine Qual, Niederlagen gegen Cuevas oder Thiem ... wo sollte da die Qualität her, um plötzlich Djokovic zu schlagen??? Erst 2017 wurde es dann besser, siehe AO. Knappe, aber verdiente Niederlage gegen Federer. Dort hätte er Djokovic schlagen können, dieser ist aber früh rausgegangen. Acapulco, IW und Miami war ganz ok, aber auch da kam es nicht zu diesem Duell. Seine stärkste Form auf Hartplatz seit 2013 hatte Nadal in den hohen Runden der US Open 2017. Gerade gegen Delpo war er ab Satz 2 bockstark. Djokovic war aber nicht dabei, auch dort konnte es nicht zum Duell kommen. Genauso blieb dieses Duell Anfang 2018 auch aus ... so viel zum Thema, Nadal wäre auf Hartplatz per se chancenlos gegen Djokovic. Er hatte 2015 und 2016 keine guten Jahre, in denen es aber oftmals gereicht hat, so weit zu kommen, dass er dann überfahren wurde. 2017 hätte es zur Revanche kommen können (oder Anfang 2018), da war Nole aber so schlecht, dass es dieses Duell auf Hartplatz nicht gab. Erst wieder dann, als Djokovic wieder nahe der Top Form war und Nadal längere Zeit pausiert hatte. Um es kurz zu schreiben: Ein leicht verzerrtes H2H.
Unvergessen auch Barcelona 2018 als Djokovic gegen KLIZAN verloren hat und in der nächsten Runde Rafa gewartet hätte. FO 17 verliert er im VF gegen Thiem, das HF wäre gegen Rafa gewesen.
Auch wenn es auf Sand gesen wäre, hätte Nadal zu 99% beide Spiele für sich entschieden.
Jep, und es hätte weiteres Selbstvertrauen gegeben. MC 2017 fehlt da noch, die Niederlage gegen Goffin war auch vermeidbar. ^^
Es ist schon auffällig, dass DR so plötzlich von offline auf online wechseln kann. Eigentlich immer, wenn hier gewisse User posten oder er sich angegriffen fühlt. Danach natürlich wieder direkt "offline" ^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3319Noch mal eine Sache zum H2H zwischen Rafa und Nole. Natürlich ist dieses seit 2013 verheerend aus Nadal Sicht, besonders auf Hartplatz. Aber man muss es mal realistisch sehen: So richtig gepeakt hat Nadal auf Hartplatz generell nicht mehr. 2014 die AO waren gut, das Ende extrem bitter. Danach kam dann die Verletzung in WIM. Und seitdem war es das eigentlich mit der absoluten Weltklasse auf Hartplatz. 2014 kam er dann viel zu früh zurück, hat angeschlagen gegen irgendwelche Luschen verloren und viel Selbstvertrauen verloren. 2015 gab es u.a. Niederlagen gegen Berrer, Verdasco, Fognini .... und das nur auf Hartplatz. Auf Sand kein großer Titel, im Finale von Madrid gegen die Möhre verloren. Und auf Rasen Pleiten gegen Dolgopolov und Brown. Erst zum Ende des Jahres wurde es was besser, aber er war lange nicht da, wo er mal 2013 war. Und da wunderte es jemanden, dass er gegen Djokovic, der damals in Bestform war, reihenweise verloren hatte? Das waren keine Niederlagen, die auf die Spielanlage zurückzuführen waren, sondern auf die generelle schlechte Form bei Nadal. Genauso 2016 ... Pleite gegen Verdasco, bei den Südamerika Turnieren eine reine Qual, Niederlagen gegen Cuevas oder Thiem ... wo sollte da die Qualität her, um plötzlich Djokovic zu schlagen??? Erst 2017 wurde es dann besser, siehe AO. Knappe, aber verdiente Niederlage gegen Federer. Dort hätte er Djokovic schlagen können, dieser ist aber früh rausgegangen. Acapulco, IW und Miami war ganz ok, aber auch da kam es nicht zu diesem Duell. Seine stärkste Form auf Hartplatz seit 2013 hatte Nadal in den hohen Runden der US Open 2017. Gerade gegen Delpo war er ab Satz 2 bockstark. Djokovic war aber nicht dabei, auch dort konnte es nicht zum Duell kommen. Genauso blieb dieses Duell Anfang 2018 auch aus ... so viel zum Thema, Nadal wäre auf Hartplatz per se chancenlos gegen Djokovic. Er hatte 2015 und 2016 keine guten Jahre, in denen es aber oftmals gereicht hat, so weit zu kommen, dass er dann überfahren wurde. 2017 hätte es zur Revanche kommen können (oder Anfang 2018), da war Nole aber so schlecht, dass es dieses Duell auf Hartplatz nicht gab. Erst wieder dann, als Djokovic wieder nahe der Top Form war und Nadal längere Zeit pausiert hatte. Um es kurz zu schreiben: Ein leicht verzerrtes H2H.
Unvergessen auch Barcelona 2018 als Djokovic gegen KLIZAN verloren hat und in der nächsten Runde Rafa gewartet hätte. FO 17 verliert er im VF gegen Thiem, das HF wäre gegen Rafa gewesen.
Auch wenn es auf Sand gesen wäre, hätte Nadal zu 99% beide Spiele für sich entschieden.
Jep, und es hätte weiteres Selbstvertrauen gegeben. MC 2017 fehlt da noch, die Niederlage gegen Goffin war auch vermeidbar. ^^
Zum Thema verzerrtes H2H lege ich dir hiermit nochmal #3331 nahe. Außerdem ist Djokovic mehr als nur der "etwas bessere" HC-Spieler. Das kann doch nicht dein fucking Ernst sein.
@RF es ging nicht darum, wer besser gegen Nadal auf Sand spielt, dass Nole generell besser gegen Nadal ausschaut als Federer, dürfte doch das H2H EINDEUTIG zeigen.
Es geht darum aufzuzeigen, dass Nole mit einer 5 jahre kürzeren Karriere (Federer 1998 - Djokovic 2003) jetzt schon mehr auf Sand erreicht hat und zudem den wohl besten Sandplatzspieler aller Zeiten öfters geschlagen hat.
Die Zahlen habe ich nur zur Unterstützung genommen, um es auch statistisch ersichtlicher zu machen, dass Djokovic einfach der bessere Sandplatzspieler ist, ich verstehe nicht, wieso das so schwer für manche zu verstehen ist.^^
Niemand sagt auch, dass Djokovic der bessere Rasenspieler ist als Federer und dass er ein besserer Techniker ist!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
"Tennis is poetry, Ball is life, love your family or i'll stab you with a knife"
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #3363@RF es ging nicht darum, wer besser gegen Nadal auf Sand spielt, dass Nole generell besser gegen Nadal ausschaut als Federer, dürfte doch das H2H EINDEUTIG zeigen.
Es geht darum aufzuzeigen, dass Nole mit einer 5 jahre kürzeren Karriere (Federer 1998 - Djokovic 2003) jetzt schon mehr auf Sand erreicht hat und zudem den wohl besten Sandplatzspieler aller Zeiten öfters geschlagen hat.
Die Zahlen habe ich nur zur Unterstützung genommen, um es auch statistisch ersichtlicher zu machen, dass Djokovic einfach der bessere Sandplatzspieler ist, ich verstehe nicht, wieso das so schwer für manche zu verstehen ist.^^
Niemand sagt auch, dass Djokovic der bessere Rasenspieler ist als Federer und dass er ein besserer Techniker ist!
Wenn Djokovic aber weder auf Rasen noch auf Sand der "Beste" ist, kann er nicht der GOAT sein. Selbst auf HC steht es 11:10 zugunsten Federer was die HC-GS angeht^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3319Noch mal eine Sache zum H2H zwischen Rafa und Nole. Natürlich ist dieses seit 2013 verheerend aus Nadal Sicht, besonders auf Hartplatz. Aber man muss es mal realistisch sehen: So richtig gepeakt hat Nadal auf Hartplatz generell nicht mehr. 2014 die AO waren gut, das Ende extrem bitter. Danach kam dann die Verletzung in WIM. Und seitdem war es das eigentlich mit der absoluten Weltklasse auf Hartplatz. 2014 kam er dann viel zu früh zurück, hat angeschlagen gegen irgendwelche Luschen verloren und viel Selbstvertrauen verloren. 2015 gab es u.a. Niederlagen gegen Berrer, Verdasco, Fognini .... und das nur auf Hartplatz. Auf Sand kein großer Titel, im Finale von Madrid gegen die Möhre verloren. Und auf Rasen Pleiten gegen Dolgopolov und Brown. Erst zum Ende des Jahres wurde es was besser, aber er war lange nicht da, wo er mal 2013 war. Und da wunderte es jemanden, dass er gegen Djokovic, der damals in Bestform war, reihenweise verloren hatte? Das waren keine Niederlagen, die auf die Spielanlage zurückzuführen waren, sondern auf die generelle schlechte Form bei Nadal. Genauso 2016 ... Pleite gegen Verdasco, bei den Südamerika Turnieren eine reine Qual, Niederlagen gegen Cuevas oder Thiem ... wo sollte da die Qualität her, um plötzlich Djokovic zu schlagen??? Erst 2017 wurde es dann besser, siehe AO. Knappe, aber verdiente Niederlage gegen Federer. Dort hätte er Djokovic schlagen können, dieser ist aber früh rausgegangen. Acapulco, IW und Miami war ganz ok, aber auch da kam es nicht zu diesem Duell. Seine stärkste Form auf Hartplatz seit 2013 hatte Nadal in den hohen Runden der US Open 2017. Gerade gegen Delpo war er ab Satz 2 bockstark. Djokovic war aber nicht dabei, auch dort konnte es nicht zum Duell kommen. Genauso blieb dieses Duell Anfang 2018 auch aus ... so viel zum Thema, Nadal wäre auf Hartplatz per se chancenlos gegen Djokovic. Er hatte 2015 und 2016 keine guten Jahre, in denen es aber oftmals gereicht hat, so weit zu kommen, dass er dann überfahren wurde. 2017 hätte es zur Revanche kommen können (oder Anfang 2018), da war Nole aber so schlecht, dass es dieses Duell auf Hartplatz nicht gab. Erst wieder dann, als Djokovic wieder nahe der Top Form war und Nadal längere Zeit pausiert hatte. Um es kurz zu schreiben: Ein leicht verzerrtes H2H.
Unvergessen auch Barcelona 2018 als Djokovic gegen KLIZAN verloren hat und in der nächsten Runde Rafa gewartet hätte. FO 17 verliert er im VF gegen Thiem, das HF wäre gegen Rafa gewesen.
Auch wenn es auf Sand gesen wäre, hätte Nadal zu 99% beide Spiele für sich entschieden.
Jep, und es hätte weiteres Selbstvertrauen gegeben. MC 2017 fehlt da noch, die Niederlage gegen Goffin war auch vermeidbar. ^^
Zum Thema verzerrtes H2H lege ich dir hiermit nochmal #3331 nahe. Außerdem ist Djokovic mehr als nur der "etwas bessere" HC-Spieler. Das kann doch nicht dein fucking Ernst sein.
Doch. ^^ Djokovic liefert auf Hartplatz wesentlich konstanter, aber mehr auch nicht. Nimm nur mal die GS Duelle: USO 2010 4 Sätze Nadal, US Open 2011, 4 Sätze Djokovic, AO 2012 5 Sätze Djokovic, US Open 2013 4 Sätze Nadal, AO 2019 3 Sätze Djokovic. Es fällt also nur ein Duell aus dem Rahmen. Wie oben geschrieben, Nadal hat seit seiner Verletzung Ende 2014 nie mehr an seine Top Form auf Hartplatz anknüpfen können, eventuell in guten Ansätzen 2017 bei den US Open, wo es kein Duell gab. Aber vor dieser Zeit war es relativ ausgeglichen. ^^
Und nur so @RF , ich habe nie gesagt, dass auch andere H2Hs verzerrt sein können. Aber bei Djokovic - Nadal ist das eben sehr auffällig. Und wo du gerade 2015 ansprichst. Ja, es gab nur das mickrige Duell in Basel. In der Halle. In Federers Heimatstadt. Perfekte Bedingungen. Und trotzdem war es enger als gedacht. Von einer Überfahrung, wie sie Nadal Wochen später bei den Finals bekommen hat, war Federer meilenweit entfernt.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #3363@RF es ging nicht darum, wer besser gegen Nadal auf Sand spielt, dass Nole generell besser gegen Nadal ausschaut als Federer, dürfte doch das H2H EINDEUTIG zeigen.
Es geht darum aufzuzeigen, dass Nole mit einer 5 jahre kürzeren Karriere (Federer 1998 - Djokovic 2003) jetzt schon mehr auf Sand erreicht hat und zudem den wohl besten Sandplatzspieler aller Zeiten öfters geschlagen hat.
Die Zahlen habe ich nur zur Unterstützung genommen, um es auch statistisch ersichtlicher zu machen, dass Djokovic einfach der bessere Sandplatzspieler ist, ich verstehe nicht, wieso das so schwer für manche zu verstehen ist.^^
Niemand sagt auch, dass Djokovic der bessere Rasenspieler ist als Federer und dass er ein besserer Techniker ist!
Du hast doch gesagt, du kannst die lächerlichen Versuche von uns nicht nachvollziehen, Federer und Djokovic auf Sand auf eine Stufe zu stellen. Ich stelle die Beiden auf eine Stufe. Berechtigterweise, denn das H2H ist ausgeglichen und Titel haben sie auch in etwa gleich viele. Djokovic ist bis jetzt nur geringfügig erfolgreicher auf Sand als Federer.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #3363@RF es ging nicht darum, wer besser gegen Nadal auf Sand spielt, dass Nole generell besser gegen Nadal ausschaut als Federer, dürfte doch das H2H EINDEUTIG zeigen.
Es geht darum aufzuzeigen, dass Nole mit einer 5 jahre kürzeren Karriere (Federer 1998 - Djokovic 2003) jetzt schon mehr auf Sand erreicht hat und zudem den wohl besten Sandplatzspieler aller Zeiten öfters geschlagen hat.
Die Zahlen habe ich nur zur Unterstützung genommen, um es auch statistisch ersichtlicher zu machen, dass Djokovic einfach der bessere Sandplatzspieler ist, ich verstehe nicht, wieso das so schwer für manche zu verstehen ist.^^
Niemand sagt auch, dass Djokovic der bessere Rasenspieler ist als Federer und dass er ein besserer Techniker ist!
Ich sage übrigens auch, dass Djokovic ne Spur besser auf Sand ist als Federer. Bin gestern nur mal eingeschritten, weil mir Sätze wie: "Djokovic ist der beste Allrounder ever, bei Federer ist der Sand zu schwach" oder Ähnliches auf's Gemüt gehen.
Und ja, Federer hat natürlich länger auf Sand gespielt als Djokovic, klar bei dem Altersunterschied, allerdings ist seine Sand-Karriere mehr oder weniger seit 2013 tot. Ergebnistechnisch hat sich seitdem er 31/32 ist nicht mehr viel getan. Mal schauen wann bei Djokovic der Decline einsetzen wird...
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3319Noch mal eine Sache zum H2H zwischen Rafa und Nole. Natürlich ist dieses seit 2013 verheerend aus Nadal Sicht, besonders auf Hartplatz. Aber man muss es mal realistisch sehen: So richtig gepeakt hat Nadal auf Hartplatz generell nicht mehr. 2014 die AO waren gut, das Ende extrem bitter. Danach kam dann die Verletzung in WIM. Und seitdem war es das eigentlich mit der absoluten Weltklasse auf Hartplatz. 2014 kam er dann viel zu früh zurück, hat angeschlagen gegen irgendwelche Luschen verloren und viel Selbstvertrauen verloren. 2015 gab es u.a. Niederlagen gegen Berrer, Verdasco, Fognini .... und das nur auf Hartplatz. Auf Sand kein großer Titel, im Finale von Madrid gegen die Möhre verloren. Und auf Rasen Pleiten gegen Dolgopolov und Brown. Erst zum Ende des Jahres wurde es was besser, aber er war lange nicht da, wo er mal 2013 war. Und da wunderte es jemanden, dass er gegen Djokovic, der damals in Bestform war, reihenweise verloren hatte? Das waren keine Niederlagen, die auf die Spielanlage zurückzuführen waren, sondern auf die generelle schlechte Form bei Nadal. Genauso 2016 ... Pleite gegen Verdasco, bei den Südamerika Turnieren eine reine Qual, Niederlagen gegen Cuevas oder Thiem ... wo sollte da die Qualität her, um plötzlich Djokovic zu schlagen??? Erst 2017 wurde es dann besser, siehe AO. Knappe, aber verdiente Niederlage gegen Federer. Dort hätte er Djokovic schlagen können, dieser ist aber früh rausgegangen. Acapulco, IW und Miami war ganz ok, aber auch da kam es nicht zu diesem Duell. Seine stärkste Form auf Hartplatz seit 2013 hatte Nadal in den hohen Runden der US Open 2017. Gerade gegen Delpo war er ab Satz 2 bockstark. Djokovic war aber nicht dabei, auch dort konnte es nicht zum Duell kommen. Genauso blieb dieses Duell Anfang 2018 auch aus ... so viel zum Thema, Nadal wäre auf Hartplatz per se chancenlos gegen Djokovic. Er hatte 2015 und 2016 keine guten Jahre, in denen es aber oftmals gereicht hat, so weit zu kommen, dass er dann überfahren wurde. 2017 hätte es zur Revanche kommen können (oder Anfang 2018), da war Nole aber so schlecht, dass es dieses Duell auf Hartplatz nicht gab. Erst wieder dann, als Djokovic wieder nahe der Top Form war und Nadal längere Zeit pausiert hatte. Um es kurz zu schreiben: Ein leicht verzerrtes H2H.
Unvergessen auch Barcelona 2018 als Djokovic gegen KLIZAN verloren hat und in der nächsten Runde Rafa gewartet hätte. FO 17 verliert er im VF gegen Thiem, das HF wäre gegen Rafa gewesen.
Auch wenn es auf Sand gesen wäre, hätte Nadal zu 99% beide Spiele für sich entschieden.
Jep, und es hätte weiteres Selbstvertrauen gegeben. MC 2017 fehlt da noch, die Niederlage gegen Goffin war auch vermeidbar. ^^
Zum Thema verzerrtes H2H lege ich dir hiermit nochmal #3331 nahe. Außerdem ist Djokovic mehr als nur der "etwas bessere" HC-Spieler. Das kann doch nicht dein fucking Ernst sein.
Doch. ^^ Djokovic liefert auf Hartplatz wesentlich konstanter, aber mehr auch nicht. Nimm nur mal die GS Duelle: USO 2010 4 Sätze Nadal, US Open 2011, 4 Sätze Djokovic, AO 2012 5 Sätze Djokovic, US Open 2013 4 Sätze Nadal, AO 2019 3 Sätze Djokovic. Es fällt also nur ein Duell aus dem Rahmen. Wie oben geschrieben, Nadal hat seit seiner Verletzung Ende 2014 nie mehr an seine Top Form auf Hartplatz anknüpfen können, eventuell in guten Ansätzen 2017 bei den US Open, wo es kein Duell gab. Aber vor dieser Zeit war es relativ ausgeglichen. ^^
Weil das ja auch nicht ausreicht oder was? Meine Güte, Djokovic ist der wesentlich bessere Hard Court Spieler. Komplett sinnlos hier jetzt alle Masters Ergebnisse unerwähnt zu lassen. Außerdem hat Nadal unglaubliche 0 WTF Titel auf dem Konto! Aber logisch, Djokovic ist nur der etwas bessere auf HC. LOOOOL
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3367Und nur so @RF , ich habe nie gesagt, dass auch andere H2Hs verzerrt sein können.
Dann gibst du also hiermit offenkundig zu, dass das H2H zwischen Nadal und Federer verzerrt ist?
Ja weil Federer bei den USO 10,11,13 und 17 immer eine Runde vorher ausgeschieden ist.
2010 und 2013 wären wohl eine klare Sache für Nadal gewesen. 2011 und 2017 hätten Feste werden können. Noch dazu hätte der Würdelose einen GS-Titel weniger.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3367Und nur so @RF , ich habe nie gesagt, dass auch andere H2Hs verzerrt sein können.
Dann gibst du also hiermit offenkundig zu, dass das H2H zwischen Nadal und Federer verzerrt ist?
Ja weil Federer bei den USO 10,11,13 und 17 immer eine Runde vorher ausgeschieden ist.
2010 und 2013 wären wohl eine klare Sache für Nadal gewesen. 2011 und 2017 hätten Feste werden können. Noch dazu hätte der Würdelose einen GS-Titel weniger.
Fazit: Danke für Nichts, Südafrika.
Jep, 2011 hätte Nadal dann auch das Turnier gewonnen. Damals hatte Rafa keine Probleme mit Federer, so objektiv darf man sein. Deshalb doppelt ärgerlich.