ich möchte mal als resumee das thema hopp oder top der vergangenen saison angehen. hier meine auswahl: TOP 1. nole die meisten titel (7), davon 4 masters (top), wimbledon (das wichtigste turnier) und als zugabe die atp-wm sowie die rückeroberung der nr.1 bei NUR 8 niederlagen sind die nackten zahlen, die belegen, dass es in dieser saison keinen besseren gab. und dass, nachdem (ich eingeschlossen) das schlimmste zu befürchten war, als nole bobbele als trainer holte und mitten im experimentiermodus gegen stan in einem 5-setter, was eigentlich noles stärke ist, bei den auso verlor. aber beide haben es allen gezeigt. chapeau! 2. roger "fedex" nach der sehr durchwachsenden saison 2013 haben viele (auch ich) federer einen sprung auf platz 2 nicht mehr zugetraut. die liasion mit edberg erwies sich als goldrichtig. er spielte famos, erreichte x-finals, die er z.t. denkbar knapp verlor (indian wells, wim), gewann aber auch 5 titel mit der krönung im dc gestern. und das als 33-jähriger und 4-facher vater. vor diesem mann kann man nicht genügend hüte ziehen! hoffentlich behält er dieses niveau auch 2015
3. die newcomer raonic, dimitrov und nishikori sie brachten frischen wind, indem sie bei den wichtigen turnieren sehr weit kamen und die big4 immer wieder ein bein stellten. sie werden sicher in ein paar jahren (vllt. schon 2015?) ganz oben mitspielen. wer auch sonst? ich sehe da niemanden, der nachrücken könnte. vllt. noch thiem, ein zwerev braucht noch mehr zeit.
4. stan und marin sie landeten überraschungs-coups bei den auso und uso mit exzellenten leistungen und durchbrachen nach jahren (!) die phalanx von rafa, nole, fedex und murray. können sie das wiederholen? beide sind schon rel. reiferen alters und beide profitierten zugleich von schwächen der topstars. ich traue es am ehesten stan zu, denke aber, dass beide in die geschichte als one-slam-wonder eingehen werden.
FLOP 1. tsonga bis auf ein masters sieg, nur enttäuschungen und der sturz aus den top10. nach dem auso-finale 2008 dachte ich, wow, der mann wird lange zeit in den top3-5 mitspielen. denkste! er hielt sich lange in den top10, der durchbruch kam aber nicht. ich denke, der zug ist abgefahren.
2. murray die trennung von lendl war ein bruch, genauso seine rückenverletzung. nur ein gs-hf seines kalibers ist zu wenig. bin nicht sicher, ob mauresmo die richtige wahl ist. sicher, er hat zuletzt einige turniere gewonnen, aber alle kleineren kalibers, und gegen die harten brocken (nole, fedex) verlor er stets. ein sehr enttäuschender wm-auftritt, der symbolisch für das jahr stand. positiv: toll, wie er nach federers aufgabe ein show-satz mit nole spielte, obwohl er gerade mario-kart-rekorde bei seiner ps2 aufstellte:-).
3. fognini er polarisiert, was gut ist, da viele profis zu glatt daher kommen. aber die art und weise, wie er matches verliert, geht gar nicht. und daher berechtigt als ein flop des jahres.
4. ferrer eigentlich kein flop, da bei ihm irgendwie klar war, dass er sich nicht viel länger in den top4 aufhalten würde. der sturz aus den top10 ist allerdings schon überraschend, da er nun regelmäßig gegen spieler außerhalb der top10 verliert.
5. tv-übertragung nach wie vor ein witz, dass die big tournaments nicht übertragen werden, dafür aber sparten, die keine sau kennt. in dieser hinsicht wird sich leider nichts ändern.
HOFFNUNGEN ich hoffe sehr, dass rafa und delpo 2015 wieder ihr top-niveau erreichen. ohne die zwei fehlte es ganz klar an klasse bezüglich der breite.
auf diesem weg kann man sich nur auf GEILE matches 2015 freuen. schade, dass jetzt erst einmal pause ist...:-(
Man muss auf jeden Fall sagen, dass das Niveau im Vergleich zu den Vorjahren gesunken ist. Top waren mMn die Fans und die Abwechlsung bei den Grand-Slam-Siegern. Flop die Fernsehübertragungen und, wie bereits erwähnt, das Niveau. Persönliches Highlight war der Besuch bei den French Open (habe z.B. Nadal-Thiem, Federer-Tursunov gesehen)
Tja, schöner und stichhaltiger Beitrag. Ist irgendwie schon alles gesagt. Ich wüsste nicht, was ich noch ergänzen könnte.
Okay, eines schon. Ich muss schon sagen, Nole hat dieses Jahr gegen Federer Glück. Da hätte vieles anders laufen können. Klar, so wie die Faktenlage nun mal ist, ist Nole die verdiente Nr. 1. Aber ich kann mich an die Finals der beiden sehr gut erinnern. IW und Wimbledon sau knapp. Beides war 50/50; total offen. Und bei den Tour Finals hat Djokovic kampflos gewonnen. Junge hatte das Match Potential, wir alle haben uns gefreut, aber Djokovic hatte einmal mehr Glück.
Federer gewann in diesem Jahr die klaren Match, weshalb Djokovics Nr. 1 der Weltranglisten einen faden Beigeschmack hat.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3Tja, schöner und stichhaltiger Beitrag. Ist irgendwie schon alles gesagt. Ich wüsste nicht, was ich noch ergänzen könnte.
Okay, eines schon. Ich muss schon sagen, Nole hat dieses Jahr gegen Federer Glück. Da hätte vieles anders laufen können. Klar, so wie die Faktenlage nun mal ist, ist Nole die verdiente Nr. 1. Aber ich kann mich an die Finals der beiden sehr gut erinnern. IW und Wimbledon sau knapp. Beides war 50/50; total offen. Und bei den Tour Finals hat Djokovic kampflos gewonnen. Junge hatte das Match Potential, wir alle haben uns gefreut, aber Djokovic hatte einmal mehr Glück.
Federer gewann in diesem Jahr die klaren Match, weshalb Djokovics Nr. 1 der Weltranglisten einen faden Beigeschmack hat.
#roflito
Finde ich nicht, Djokovic hat zumindest einen Grand-Slam-Titel geholt und ohne großen Titel sollte man auch nicht Nr. 1 sein
1. Djokovic Seine Konstanz in den letzten 4 Jahren ist einfach unglaublich. Muss ich als Nadalfan neidlos anerkennen! Er ist definitiv ab 2011 der konstanteste Spieler, auf alle Beläge gesehen.
2. Cilic Ein unfassbarer Lauf bei den US Open. Meine Meinung: Er hätte auch Nole in einem Finale weggehauen
3. Nishikori Sehr gute Leistungsentwicklung. Er wird nächstes Jahr ein gefürchteter Gegner.
4. Federer Gute Leistungen im Vergleich zu 2013. Übers Jahr gesehen sehr konstant.
Flops 1. Gesamtniveau auf der Tour Extremer Abfall des Gesamtniveaus!!! Sorry aber viele Spiele waren einfach zu schlecht und von Fehlern dominiert! AUCH die von Rafa ;-)
2. Murray Schlechteste Saison seit 2005?? Kein Konstanz in der Leistung. Kurzes Aufblühen am Ende der Sandsaison. Danach gings wieder bis zum Herbst in die Katakomben.
3. Raonic Überbewertetster Newcomer überhaupt. Hat jemand seine Draws beobachtet? Stets durch die leichtesten Auslosungen weit gekommen (da würde selbst Federer neidisch). Gegen Topspieler (fast) immer gescheitert.
4. Wawrinka's Australian Open Titel / Nadal's AO Finale (von mir aus zerreißt mich!!) Sorry, aber der negative Beigeschmack wird immer dasein. Vielleicht hätte er auch gegen einen gesunden Nadal gewonnen. Aber ich glaube es nicht. Vor dem Finale in 12 Matches keinen Satz gegen ihn gewonnen. Dazu war Rafa im HF in Topform. Den ersten Satz gibt er immer mal gerne ab, also kein Indikator für den weiteren Verlauf des Finals. Viel Schönrederei von der Fedfam (nicht allen!).
5. Federer's Nr. 2 Platzierung Wenn der Hauptrivale verletzungsbedingt außer Gefecht ist, kann man leicht im Ranking steigen. Ich würde es nicht groß feiern wenn Rafa den Djokovic aufgrund von Verletzungen im Ranking überholen würde!!
6. Dimitrov / Cilic gegen Djokovic Mentale Versager, wenns gegen Djokovic geht! In Wimbledon hätten eigentlich beide ihre Matches gewinnen MÜSSEN. Außerdem kommt Dimitrov nach wie vor nicht aus dem Quark und beendet zu recht die Saison außerhalb der Top 10.
Eloquenter und inhaltlich feiner Beitrag @No1e. Kann dem eigentlich auch nicht mehr viel hinzufügen, allerdings wird der Tennissport bald in ein Tief fallen, vom Nachwuchs bin ich nicht wirklich überzeugt. Ob auch nur einer von ihnen in so große Fußstapfen (Roger, Rafa, Nole) treten kann, ist mehr als fraglich. Ok, rhetorische Frage, das wird definitiv nicht passieren :)
Zitat von No1e im Beitrag #1ich möchte mal als resumee das thema hopp oder top der vergangenen saison angehen. hier meine auswahl: TOP 1. nole die meisten titel (7), davon 4 masters (top), wimbledon (das wichtigste turnier) und als zugabe die atp-wm sowie die rückeroberung der nr.1 bei NUR 8 niederlagen sind die nackten zahlen, die belegen, dass es in dieser saison keinen besseren gab. und dass, nachdem (ich eingeschlossen) das schlimmste zu befürchten war, als nole bobbele als trainer holte und mitten im experimentiermodus gegen stan in einem 5-setter, was eigentlich noles stärke ist, bei den auso verlor. aber beide haben es allen gezeigt. chapeau!
Ich möchte zunächst nur auf den Monegassen eingehen. Meiner Meinung nach kann man das Jahr 2014 aus seiner Sicht nicht eindeutig als "Top" bezeichnen, lasse man die private Ebene außen vor und schaue sich nur die sportlichen Resultate im Vergleich zur Zielsetzung und der Vorjahre an. Grundsätzlich hat er mit seinen Ergebnissen den Nr. 1 Status verdient gehalten; diese haben also für die direkte Konkurrenz, die nicht so konstant war, gereicht. Jedoch muss das Ganze verhältnismäßig betrachtet werden. Daher sehe ich das Jahr 2013 insgesamt besser als das Jahr 2014. Das liegt zum einen daran, dass er gleich zu Beginn des Jahres seinen fünften AO-Titel leichtsinnig verspielt hat, obwohl er das nötige Spiel gezeigt hat, um erneut der Champion zu werden = Chancenverwertung. Damit möchte ich nicht Wawrinkas hervorragendes Spiel leugnen, dennoch wird der Ausgang des Matches vielfach (fünfter Satz und erste Hälfte des Matches) Djokovic zugeschrieben. Dadurch war quasi der Druck noch höher dieses Jahr den FO-Titel gewinnen zu müssen, was ihm ebenfalls nicht gelang, da er Rafael Nadal im weiteren Verlauf des Matches nicht gewachsen war und sein Spiel aus dem Rom Masters Finale nicht transferieren konnte. Diese zweite erhebliche Niederlage machen auch die IW MI und RO Masters Titel nicht wett, dazu hätten noch MC und MA geholt werden müssen, um es in Ansetzen zu entschädigen. Bis dato also eine klar enttäuschende Saison. Wimbledon war da eine Überraschung und der Titel dort war auch eher nur eine längst fällige Pflichtleistung nach den vielen vergebenen Chancen und selbst dieser war durch eine unerklärliche Peinlichkeit Ende des 4. Satzes noch in Gefahr, obwohl Djokovic der insgesamt bessere Spieler während des ganzen Matches war.
Anschließend die sehr peinliche US Sommer Hartplatzvorstellung, wenn man bedenkt, was sogar Nadal im Vorjahr gezeigt hat und Cincinnati ohne große Probleme gewinnt, gerät der Monegasse bei Robredo mächtig ins Straucheln. Demnach ist der nächste wichtige Titel in einer erbärmlichen Vorstellung verpufft. Da fragt man sich schon, ob er den Titel überhaupt will, wenn er schon im Jahr zuvor gegen Isner geflogen ist. Die Halbfinalniederlage gegen Nishikori fasst die trübe US Sommer Saison hervorragend zusammen. Da hat er doch glatt seine sechste Finalteilnahme verpasst. Ohje! Naja, immerhin konnte er so seine 50 % Siegquote in GS Finals halten, denn gegen Cilic wäre das wohl nichts geworden.
Daher waren auch die Titel Peking, Paris, London ein mehr oder weniger zufriedener Abschluss/Entschädigung, aufgrund des faden Beigeschmackes, dass dieses Jahr auch nicht so ganz das war, was man von ihm / und er von sich erwartet hatte. Becker braucht da noch keine großen Töne von sich zu geben. Da gibt es noch einiges zu tun! Der Druck ist größer und die Erwartung ist eine bessere Saison als 2012, 2013 und 2014. Konkreter formuliert wären das mind. 2 GS Titel, mind. 3-4 Masters Titel und die Nr. 1 ohne Unterbrechung. Alles Andere würde sich den letzten 3 Jahren nur zureihen und nicht den längst fälligen Glanz an sich haben.
Top: Cilic, wawrinka, die ende 80er und Anfang 90er Generation und Nick Kyrgios
Flop: Komplette fab four die ihren Respekt und ihre "unbesiegbarkeit" vor den jungen verspielt hat. Nadal und Federer sind aufgrund von Verletzungen und Alter entschuldigt, aber Murray ging gar nicht und Djokovic wird auch immer verletzbarer.
Zitat von fedo im Beitrag #10Top: Cilic, wawrinka, die ende 80er und Anfang 90er Generation und Nick Kyrgios
Flop: Komplette fab four die ihren Respekt und ihre "unbesiegbarkeit" vor den jungen verspielt hat. Nadal und Federer sind aufgrund von Verletzungen und Alter entschuldigt, aber Murray ging gar nicht und Djokovic wird auch immer verletzbarer.
sorry fedo, aber andy war doch wohl ebenfalls lange und schwer verletzt... eine rücken-op ist nicht ein blinddarm...
stan the alleskönner man stan the AO man fiat fognini the bullshit man
@senelis ich will mich kürzer fassen als du. du spielst die gewonnen titel als unbedeutend herunter und die verlorenen matches als pure enttäuschungen. etwas auffallend subjektiv, zumal du wichtige ereignisse auslässt, die in den kontext herangezogen werden müssen. nole war nach wim ausgelaugt und hatte aus gutem grund andere dinge zu tun, als tennis zu spielen, daher auch die frühen losses in cinc und tor, aber immerhin uso-hf. du wertest masters siege in rom, iw und miami ab! das sind nach den gs DIE größten turniere! von den auso war ich auch enttäuscht, da passte die mischung noch nicht. bei den fo kam neben einen bärenstarken rafa auch der plötzliche wetterwechsel (feucht-warm) hinzu, mit dem er bereits gegen gulbis im hf zu kämpfen hatte. ich glaube, du würdest wohl noch eine saison noles als schlecht beurteilen, wenn er wim, fo und die uso gewinnen würde, da er ja nicht die auso und somit nicht den gs geschafft hätte....
@fto sicher, waren die erfolge gegen fedex eng und am ende z.t. auch glücklich. ich finde es nur schade, dass du solche matches immer nur mit der federer-brille siehst. am ende dieser matches war der djokovic stets der mental und physisch leicht stärkere (wehrte z.b. in wim im 5. breakbälle ab oder gewann den tiebreaker glatt zu 3), was man anerkennen muss! und nole hat alle fedex-siege in den finals erlangt. das spricht für seinen willen und zähigkeit.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3Tja, schöner und stichhaltiger Beitrag. Ist irgendwie schon alles gesagt. Ich wüsste nicht, was ich noch ergänzen könnte.
Okay, eines schon. Ich muss schon sagen, Nole hat dieses Jahr gegen Federer Glück. Da hätte vieles anders laufen können. Klar, so wie die Faktenlage nun mal ist, ist Nole die verdiente Nr. 1. Aber ich kann mich an die Finals der beiden sehr gut erinnern. IW und Wimbledon sau knapp. Beides war 50/50; total offen. Und bei den Tour Finals hat Djokovic kampflos gewonnen. Junge hatte das Match Potential, wir alle haben uns gefreut, aber Djokovic hatte einmal mehr Glück.
Federer gewann in diesem Jahr die klaren Match, weshalb Djokovics Nr. 1 der Weltranglisten einen faden Beigeschmack hat.
#roflito
hmm.... du kannst so viel weinen und meckern wie du willst, fakt ist Nole hat 3 HF begegnungen verloren und Roger 2 Finalbegegnungen! Finale > Halbfinale.... ihr federerfans überbietet euch jedesmal mit lächerlichen Kommentaren, dass ist ja schon lächerlich!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von No1e im Beitrag #13 @fto sicher, waren die erfolge gegen fedex eng und am ende z.t. auch glücklich. ich finde es nur schade, dass du solche matches immer nur mit der federer-brille siehst. am ende dieser matches war der djokovic stets der mental und physisch leicht stärkere (wehrte z.b. in wim im 5. breakbälle ab oder gewann den tiebreaker glatt zu 3), was man anerkennen muss! und nole hat alle fedex-siege in den finals erlangt. das spricht für seinen willen und zähigkeit.
Nole hat die wichtigeren Matches, ebenso DAS wichtigste gewonnen! Nur stimme ich dir nicht zu, dass Nole mental und physisch stärker war (wobei halt, mental ist bei Roger immer so eine Sache). Im Tie Break in IW hat Roger mehrere UE gemacht und 7-2 verloren. In Wimby hatte er im 5ten genau EINEN Breakball, sein Chipreturn landete allerdings an der oberen Netzkante und eine große Chance war vertan.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #14hmm.... du kannst so viel weinen und meckern wie du willst, fakt ist Nole hat 3 HF begegnungen verloren und Roger 2 Finalbegegnungen! Finale > Halbfinale.... ihr federerfans überbietet euch jedesmal mit lächerlichen Kommentaren, dass ist ja schon lächerlich!
Zunächst mal sei dir gesagt, dass das "roflito" ein Art Sarkasmus-Schild sein sollte. Das mit dem faden Beigeschmack war nicht ernst gemeint :)
Aber wie scheiss egal ist denn bitte, ob jemand die HF-Matches gewinnt oder die Finalmatches? lol
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #14hmm.... du kannst so viel weinen und meckern wie du willst, fakt ist Nole hat 3 HF begegnungen verloren und Roger 2 Finalbegegnungen! Finale > Halbfinale.... ihr federerfans überbietet euch jedesmal mit lächerlichen Kommentaren, dass ist ja schon lächerlich!
Zunächst mal sei dir gesagt, dass das "roflito" ein Art Sarkasmus-Schild sein sollte. Das mit dem faden Beigeschmack war nicht ernst gemeint :)
Aber wie scheiss egal ist denn bitte, ob jemand die HF-Matches gewinnt oder die Finalmatches? lol
ach ok, hab nicht wirklich gesehen dass das Sarkasmus war, aber es ist schon ein unterscheid ob man Finale gewinnt oder HF!? Was wär dir lieber? Natürlich sagst du jetzt es ist doch egal, sieg ist sieg, aber nach einem Finalsieg hat man den TItel und bei einm HF eben "nur" das Finale erreicht!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #14hmm.... du kannst so viel weinen und meckern wie du willst, fakt ist Nole hat 3 HF begegnungen verloren und Roger 2 Finalbegegnungen! Finale > Halbfinale.... ihr federerfans überbietet euch jedesmal mit lächerlichen Kommentaren, dass ist ja schon lächerlich!
Zunächst mal sei dir gesagt, dass das "roflito" ein Art Sarkasmus-Schild sein sollte. Das mit dem faden Beigeschmack war nicht ernst gemeint :)
Aber wie scheiss egal ist denn bitte, ob jemand die HF-Matches gewinnt oder die Finalmatches? lol
grins... der eine hat das turnier gewonnen, der andere steht erst im finale... man FTO, des solltest du aber wissen...
stan the alleskönner man stan the AO man fiat fognini the bullshit man
Zitat von No1e im Beitrag #13@senelis ich will mich kürzer fassen als du. du spielst die gewonnen titel als unbedeutend herunter und die verlorenen matches als pure enttäuschungen. etwas auffallend subjektiv, zumal du wichtige ereignisse auslässt, die in den kontext herangezogen werden müssen. nole war nach wim ausgelaugt und hatte aus gutem grund andere dinge zu tun, als tennis zu spielen, daher auch die frühen losses in cinc und tor, aber immerhin uso-hf. du wertest masters siege in rom, iw und miami ab! das sind nach den gs DIE größten turniere! von den auso war ich auch enttäuscht, da passte die mischung noch nicht. bei den fo kam neben einen bärenstarken rafa auch der plötzliche wetterwechsel (feucht-warm) hinzu, mit dem er bereits gegen gulbis im hf zu kämpfen hatte. ich glaube, du würdest wohl noch eine saison noles als schlecht beurteilen, wenn er wim, fo und die uso gewinnen würde, da er ja nicht die auso und somit nicht den gs geschafft hätte....
Die letzte Einschätzung von dir möchte ich verneinen. Selbstverständlich würde wieder dieses kleine Makel existieren, dass er ausgerechnet bei seinem erfolgreichsten GS-Turnier nicht gewinnt und bei den darauffolgenden Turnieren triumphiert. Der AO 2016 Gewinn würde dies aber entschädigen. Dennoch würde ich die Saison keineswegs als schlecht oder enttäuschend bezeichnet, da er genau das erreichen würde, was ihm in den vergangenen drei Jahren nicht gelungen ist.
Ich bitte um Verzeihung, dass es sich so liest, als wären die Masters Erfolge kaum wert. Sie sind schließlich die Masse der Punktzahl, die seinen Nr. 1 Status ausmacht. Um diese Darstellung zu erklären: Ich habe diese Saison nach der Prioritätssetzung begutachtet, die allgemein für Djokovic bekannt ist und nicht nach der Beurteilung aus der Sicht eines gewöhnlichen ATP-Spielers, also personal. Demzufolge wurden wesentliche Ziele auch in diesem Jahr erneut nicht erreicht! Allen voran der FO-Titel, dann Cincinnati. Die private Ebene der Hochzeit habe ich bewusst außen vor gelassen, da ich nur die Leistung auf dem Court bewerten will und so ein Fazit ziehe. Die private Ursache interessiert mich nicht beim Saison-Fazit. Wie oben beschrieben schaue ich mir da nur die sportliche Ebene an. Aus Djokovics Sicht eines für gewöhnlich exzellenten Hartplatzspielers (IW, MI) war der US Sommer absolut enttäuschend und nicht sinnvoll genutzt, schließlich hat man nur einmal im Jahr die Möglichkeit dazu und wird älter. Ich bleibe dabei, dass dieses Jahr schlechter war als 2013. Er hat bestimmte Ziele erreicht (1GS, Nr.1), aber ganz zufrieden stellen werden sie nicht, da viele schon Ende 2013 das erwartet haben.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #14hmm.... du kannst so viel weinen und meckern wie du willst, fakt ist Nole hat 3 HF begegnungen verloren und Roger 2 Finalbegegnungen! Finale > Halbfinale.... ihr federerfans überbietet euch jedesmal mit lächerlichen Kommentaren, dass ist ja schon lächerlich!
Zunächst mal sei dir gesagt, dass das "roflito" ein Art Sarkasmus-Schild sein sollte. Das mit dem faden Beigeschmack war nicht ernst gemeint :)
Aber wie scheiss egal ist denn bitte, ob jemand die HF-Matches gewinnt oder die Finalmatches? lol
grins... der eine hat das turnier gewonnen, der andere steht erst im finale... man FTO, des solltest du aber wissen...
Lol aber wieso sollte ein Sieg im Finale größere Bedeutung haben als im Halbfinale? Das klingt für mich so, als ob Djovok sagen will: Steht 3-2 im H2H für Federer, nur Djokovic gewann die Finalspiele, welche man mal eben doppelt gewichten kann und schwupps steht es 4-3 für Djokovic :D
@senelis natürlich will ich am liebsten, dass nole alles abräumt wie 2011. leider geht das nicht so einfach, der sport hat seine eigenen gesetze und eben rafa bei den fo :-(. und auch wenn du es anders siehst. das private/ die emotionale gefühlslage und die leistung auf dem court sind für mich UNTRENNBAR verwoben.
@maestro sorry wegen dem fauxpass, es war nur 1 breakball, den fedex hatte, was die unterm strich leicht bessere leistung noles im 5. und im gesamten match unterstreicht. danke für den hinweis ;-)
Zitat von No1e im Beitrag #24@senelis natürlich will ich am liebsten, dass nole alles abräumt wie 2011. leider geht das nicht so einfach, der sport hat seine eigenen gesetze und eben rafa bei den fo :-(. und auch wenn du es anders siehst. das private/ die emotionale gefühlslage und die leistung auf dem court sind für mich UNTRENNBAR verwoben.
@maestro sorry wegen dem fauxpass, es war nur 1 breakball, den fedex hatte, was die unterm strich leicht bessere leistung noles im 5. und im gesamten match unterstreicht. danke für den hinweis ;-)