Hi Leute! Mich würde interessieren, wen ihr für die Zukunft vorne seht. Die 3 Champs Rafa, Roger und Nole werden sicherlich in den nächsten 2-3 Jahren deutlich abbauen und die GS-Titel nicht mehr unter sich ausmachen, wie wir 2014 schon gesehen haben.
Was denkt ihr, wer vorne einbricht und vielleicht in 2-3 Jahren um die 1 mitspielt?
Da haben wir Nishikori, Dimitrov, Cilic und Gulbis. Momentan gibt es nicht mehr Kandidaten würde ich sagen. Vom Spiel her wäre mein erster Kandidat DelPo, aber er ist zu oft verletzt, daher wird´s nix. Ein Raonic packt es auch nicht, der kommt nicht weiter als Platz 5.
Ich sehe Kei in der Pole Position. Er spielt das konstanteste Tennis und hat nicht so krasse Formschwankungen wie Dimitrov und Gulbis. Cilic war jetzt zwar der einzige von den genannten 4, der einen GS-Titel gewonnen hat, aber das war wohl ein One-Slam-Wonder. Mehr kommt da glaub ich nicht. Dimitrov ist vom Talent her top. Der Kopf macht noch nicht so mit und die Beinarbeit ist zum Teil ne Katastrophe. Mal sehen wie er sich noch verbessern kann. Gulbis ist ein ähnlicher Typ wie Safin. Mehr Russe als Lette, mal Bock mal keinen Bock auf Tennis. Spielerisch ganz klar Potenzial für die 1. Für mich auf einer Stufe mit DelPo. Aber einfach im Kopf zu blöd.
sehe das ein wenig anders als du, vorallem sind Cilic,Gublis und Nishikori ja nur 1 bzw 2 jahre jünger als Nole und Murray und ich glaube zudem auch kaum, dass die Dominanz dieser Spieler abbauen wird, vorallem nicht was Nole betrifft! Bei iihm gehts halt auch einfach mal um die Lust, mir kommt vor als ob er in den letzten Monaten eher nach lust und laune spielt, aber er wird sicher noch am längsten bei der Tour dabei sein und ein ordentliches wort mitreden. Nadal wird ws wegen Verletzungen früher aufhören, Federer wegen seinem alter und da bleibt dann halt nur noch Nole und die Möhre!
Dimitrov, wenn der mal konstanter wird, sit ein Guter kandidat für die mögliche Nummer eins, Nishikori auch, obwohl der nicht so viel jünger als Nole ist.... Sehe dennoch Raonic auch als einen möglichen anwärter für die TOP 3 zumindest, der muss nur noch ein wenig Konstanter werden!
Und Thiem nicht vergessen, der ist erst 18/19 spielt aber extrem gut, der wird näcshte Saison noch vollgas geben!
@FedererTheOne soll keine Kritik sein, ws hast du auch nicht viel zeit, aber schau dass du gewisse threads hier schließt, zb Shanghai 1000 oder "Rogers Tweener" oder Beckerschützling..... beckerschützling kann man im Nole thread drüber reden und die anderen sind schon vorbei oder einfach nur lächerlich und sorgen für unübersichtlichkeit, danke!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #2sehe das ein wenig anders als du, vorallem sind Cilic,Gublis und Nishikori ja nur 1 bzw 2 jahre jünger als Nole und Murray und ich glaube zudem auch kaum, dass die Dominanz dieser Spieler abbauen wird, vorallem nicht was Nole betrifft! Bei iihm gehts halt auch einfach mal um die Lust, mir kommt vor als ob er in den letzten Monaten eher nach lust und laune spielt, aber er wird sicher noch am längsten bei der Tour dabei sein und ein ordentliches wort mitreden. Nadal wird ws wegen Verletzungen früher aufhören, Federer wegen seinem alter und da bleibt dann halt nur noch Nole und die Möhre!
Dimitrov, wenn der mal konstanter wird, sit ein Guter kandidat für die mögliche Nummer eins, Nishikori auch, obwohl der nicht so viel jünger als Nole ist.... Sehe dennoch Raonic auch als einen möglichen anwärter für die TOP 3 zumindest, der muss nur noch ein wenig Konstanter werden!
Und Thiem nicht vergessen, der ist erst 18/19 spielt aber extrem gut, der wird näcshte Saison noch vollgas geben!
@FedererTheOne soll keine Kritik sein, ws hast du auch nicht viel zeit, aber schau dass du gewisse threads hier schließt, zb Shanghai 1000 oder "Rogers Tweener" oder Beckerschützling..... beckerschützling kann man im Nole thread drüber reden und die anderen sind schon vorbei oder einfach nur lächerlich und sorgen für unübersichtlichkeit, danke!
Ist Thiem nicht schon 21? Glaube der packt die Top10 nicht. Top20, mehr traue ich ihm nicht zu.
Nishikori ist glaub 23 oder 24, also schon so 3 Jahre jünger als der Djoker. Ich tippe auf den Japaner, er wird mal die Nr. 1 werden.
Djokovic wird in 2 Jahren schwächer spielen als aktuell. Ich glaube irgendwie das er das Niveau nicht so lange so weit oben halten kann wie Federer und Nadal. Die beiden sind noch herausragender als Novak. Die stehen da einfach noch drüber.
ups stimmt, Thiem ist ja auch 21, stimmt, kcke mein fehler :D
Lass dich überraschen von Novak, er hat vllt etwas später gezündet (2011) aber der wrd noch bis mind 2018 bei den GS ein wörtchen Mitreden! Und Nishikori sit ein 89' Kind, das heißt er ist 25, bzw wird es Ende dezember....
Lassen wir uns überraschen, Nishikori wird wohl der enzige sein, aus deiner liste, evtl Neben Dimitrov der in Zukunft das sagen haben wird!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Lange habe ich darauf gewartet, dass mal wieder ein Spieler wie Nadal in der Saison 2005 praktisch wie aus dem Nichts (zumindest mir ist er 2004 noch nicht so sehr aufgefallen) nach oben kommt. Danach sieht es aber nicht mehr aus. Wenn ich noch gerne in die Runde werfen würde ist Kyrgios. Vielleicht nicht unbedingt für die Position 1, da er mit seiner Spielweise auf Sand Probleme bekommen könnte. Aber auf schnellen Hartplätzen und Rasen könnte der sehr gefährlich werden. Ansonsten würde ich hier Dimitrov nennen. Der ist von den ganzen in der "2.Reihe" der Jüngste und besitzt ganz ohne Zweifel enormes Talent. Hat mit 23 auch noch 2-3Jahre Zeit für den 1. Slam Titel. Nishikori könnte sich konstant oben etablieren, aber als Seriensieger kann ich ihn mir irgendwie nicht vorstellen. Cilic besitzt eine der besten Spielanlagen überhaupt, aber auch da ist fraglich, wie oft er die abrufen kann (zumal er kaum jünger als Djokovic, Murray und Nadal ist). Thiem könnte auch noch so ein Kandidat sein. Da muss ich ehrlich sagen, habe ich ihn bislang zu wenig gesehen, um das bewerten zu können. Bei den Spaniern könnte langsam auch mal wieder was nachkommen. Ferrer muss diese Saison schon um die Tour Finals kämpfen, wird sie aber wohl dank der Absage von Nadal erreichen. Nadal traue ich ehrlich gesagt zu, dass er auch noch bis 2017 spielt, wenn sein Knie es zulässt.
Nach 2016, wenn Federer und Nadal (aller Voraussicht nach) zurückgetreten sind, würde ich - stand jetzt - von folgender Top5 ausgehen: Djokovic, Murray, Dimitrov, Nishikori und Raonic. Vielleicht nicht unbedingt in dieser Reihenfolge, aber so in etwa wird sie sicher ausschauen.
Raonic wird stetig besser. Aufschlag und Vorhand sind ohnehin schon mega. Am Return und an der BH hat er gut gearbeitet, das sieht schon sehr viel besser aus, als noch im vergangenen Jahr. Er wird sich mit Gewalt vorne festspielen, Dimi und Nishi kommen über die Technik.
Gut möglich, dass Berdych da auch ein Wörtchen mitredet. Mit seiner Spielweise sollte er auch mit 32-33 noch mitmischen können. Von Tsonga bin ich schwer enttäuscht, da kommt ja gar nichts mehr.
Zitat von Vicht im Beitrag #9Gut möglich, dass Berdych da auch ein Wörtchen mitredet. Mit seiner Spielweise sollte er auch mit 32-33 noch mitmischen können. Von Tsonga bin ich schwer enttäuscht, da kommt ja gar nichts mehr.
Ja Tsonga hat seine guten Anlagen nicht genutzt. Ein Vogel wie Monfils.
Ich hab nicht gewusst, wo ich das hinschreiben soll und da ich nicht wegen jedem kleinen scheiß, wie manch andere hier, eine thread öffnen möchte, habe ich mir gedacht, hier passt es am besten rein:
Weiß wer vllt warum die Amis im moment so miese spieler haben? Ihr bester Mann im mom ist ein John Isner der bestenfalls mittelmaß ist. Vor ein paar Jahren waren sie die mächtigste Tennismacht schlecht hin, mit Sampras, Agassi, Mcenroe, Connors und der letzte haöbwegs gute war Andy Roddick, seit ihm sehe ich echt schwarz, hat da vllt iwer mehr durchblick? Wir dzu wenig ins Tennis investiert, oder gibt es einfach keine Talente? ist schon komisch, dass ein Land, welches Jahrzente lang Top Tennisspieler rausgebracht hat, jetzt ins untere mittelmaß abgerutscht ist! Die Jungen Jack Sock und keine ahnung wie der andere jetzt heißt sind ja nicht wirklich top spieler!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Im "tennis-magazin" vom September glaube ich steht ein ausführlicher Bericht über den Niedergang des amerik. Tennis. Kann mich nicht mehr an alles erinnern, weiß nur noch, dass die Amis jetzt ein riesiges, hochprofessionelles Trainingszentrum für mehrere Millionen erbauen, um diesem Trend entgegen zu wirken.....
Jo, da läuft nicht mehr viel. Wenn man so an die Weltmächte der 80er & 90er Jahre denkt, die Deutschen und die Amis, dann ist das derzeit wirklich erschreckend. Da brechen ganze Märkte weg. Die USA hat noch die S. Williams, nur die wird auch nicht mehr ewig spielen.
Ich glaube, Asien respektive die Kinesen werde irgendwann führend sein...auch wenn wenn das noch Jahre dauern wird.
bubengrigor und samurai kei gehört die zukunft! die spielen im gegensatz zu milost raonix oder chillic immerhin extrem köstliches tennis. hoffentlich kann sich bubengrigor noch für london qualifizieren, dafür müsste er raonix und den langweiler ferrer im ranking überholen lmfao! aktuell siehts auch ganz köstlich aus für den anfang: im finale von stockholm gewinnt er nach 3:5 noch den 1. satz mit 7:5 gegen berdych, während in wien langweiler ferrer mit 1:2 break im 3. satz gegen greisenmurray zurück liegt. jetz hat er aber das break zum 2:2 geschafft maaaan! forza bubengrigor und greisenmurray!
neben bubengrigor un samurai kei halte ich auch viel vom dauerüberfahrer bubengoffin, der seit diesem jahr sein können so langsam zeigt. allez goffin!
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Alter, Greisendavid führte im Dritten bereits mit 5-3, nun steht 6-5 für den andern Greisen Ich find Ferrer übrigens gar nicht so schlecht, bzw. langweilig. Meine, dass ist ein Kämpfer vor dem Herrn. Er hat ja null Aufschlagstärke, muss immer über die Rally. Läuft sicher pro Match doppelt soviel wie z. B. Federer und dennoch ist er mit 32 noch erfolgreich
@FedererTheOne jaa genau den Ryan Harisson, der hund knallt die Kaley Cuoco, aber das ist jetzt ein anderes Thema!
Ja schon merkwürdig wie das geht, die ruhen sich dann vllt auf den Loorbeeren aus, wenn es mal gut läuft, so wie in den 80er und 90er Jahren! Ich mein es Finden immerhin 3 Mastersturniere in den USA statt 4 auf dem Nordamerikanischen Kontinent und dazu noch ein GS.... zum glück sind die Amsi da nicht so nahtragend, ansonsten wäre da Stimmung bei den USO schon seit Jahren nur mehr scheiße!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
ryan harrison? ich dachte, kaley cuoco wird von leonard bzw. johnny galecki oder sowat geknallt lmfao! spaß, ihr ehemann ist glaub ich ryan sweeting. von dem hört man aber gar nix mehr! ist aber echt n rätsel, wie schwach die amis oder auch die schweden geworden sind, da ist echt tote hose! die aussies waren früher auch besser und deutschland hatte ebenfalls schonmal bessere zeiten.
na toll, greisenberdych hat eben das finale gegen bubengrigor gewonnen! so gehen ihm wichtige 100 punkte ausm lappen maaan bin unzufrieden!
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
echt schade heute, gegen berdych mit schlechten manieren hat net viel gefehlt! knackpunkt war heute der aufschlag maaan. ich hoffe weiterhin, dass sich bubengrigor anstelle von raonix oder langweiler ferrer für die finals qualifizieren kann, am besten er gewinnt diese woche basel! dann noch n gutes abschneiden in paris.
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Hab nur das Ende auf nem Greisenstream gesehen und bin unzufrieden dass Berdych gewonnen hat, mag den grundsätzlich nicht. Gab schon so einige Situationen, auch gegen Federer, in denen man sieht dass er nichts von fair play hält. Dimitrov wiederum ist zwar kein Federer, aber wenn er spielt kann man nicht mehr aufhören ihm zuzusehen, einfach super Technik. Wird wohl viele Nishikori - Dimitrov GS Finals geben in Zukunft, hoffentlich.
Bei den Amis geht es ja schon seit Jahren bergab im Herrentennis. Da war eigentlich nur Roddick in den letzten 10 Jahren. Fish und Isner hatten bzw. haben nicht genug Potenzial für mehr.
Die jungen kann man ganz und gar in die Tonne treten.